Fachkreis Online-Mediaagenturen (FOMA)

Der Fachkreis Online-Mediaagenturen (FOMA) ist die Interessenvertretung der deutschen Online-Mediaagenturen. Der FOMA ist ein geschlossener Fachkreis des BVDW und kooperiert im Interesse kurzer Wege und hoher Effizienz eng mit OWM (Organisation Werbungtreibende im Markenverband) und OMG e.V. (Organisation der Mediaagenturen).

Was tun wir

  • Information und Austausch der Agenturen zu aktuellen Branchenthemen
  • Formulierung von gemeinsamen Standpunkten der Agenturen
  • Positionierung der Agenturen in der digitalen Werbewirtschaft
  • Förderung des Austausches mit den Verbänden der werbungtreibenden Unternehmen (v.a. OWM)
  • Veröffentlichung von Daten zur Entwicklung des digitalen Werbemarktes
  • Repräsentation der Agentur- und Kunden-Interessen in relevanten Branchengremien (z.B. der AGOF)
  • Harmonisierung von Prozessen und Strukturen im Zusammenspiel mit den Medienanbietern
  • Initiativen zur Nachwuchsförderung und Weiterbildung
  • Maßnahmen zur weiteren Entwicklung der digitalen Medien als wirkungsstarke Werbeträger

Mission Statement

Die in dem FOMA organisierten Agenturen sind unabhängige Berater und Realisierungspartner der werbungtreibenden Unternehmen im Digital-Media-Bereich.

RSS Diese News als RSS abonnieren

BVDW verleiht dreizehn neue Qualitätszertifikate

21.02.2022 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat zum 1. Januar 2022 insgesamt dreizehn neue Qualitätszertifikate verliehen.

Fachkreis Online-Mediaagenturen (FOMA) mit neuem Vorsitzenden

16.12.2021 Ulrich Kramer (pilot Hamburg) ist neuer Vorsitzender des Fachkreises Online-Mediaagenturen (FOMA) im BVDW. Er hatte die Position bereits zuvor...

BVDW-Vergleich: Verbandsforderungen sind Teil des Koalitionsvertrags

16.12.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den Koalitionsvertrag mit den zuvor veröffentlichten BVDW-Forderungen abgeglichen und kommt zu...

Deutscher Digital Award 2022: Einreichungen sind ab 7. Dezember möglich

07.12.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. startet am 7. Dezember 2021 die Einreichungsphase für den Deutschen Digital Award 2022. In 31...

Entscheidungsentwurf zum TCF: BVDW begrüßt wichtigen Schritt in Richtung Rechtssicherheit

05.11.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. nimmt die vom europäischen Branchenverband IAB Europe berichtete, anstehende Finalisierung des...

FOMA-Trendmonitor 2021: 60 Prozent der Agenturen sehen bei ihren Kunden eine sehr starke Nachfrage nach digitaler Werbung

08.09.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat den FOMA-Trendmonitor 2021 des verbandseigenen Fachkreises Online-Mediaagenturen (FOMA)...

BVDW und agof schaffen gemeinsam neues Viewability-Qualitätszertifikat

08.07.2021 Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung e. V. (agof) ein neues...

Bewerbungsphase für das Qualitätszertifikat Affiliate Marketing hat begonnen

25.11.2020 Ab sofort ist es möglich, sich als Dienstleister oder Agentur für das Qualitätszertifikat Affiliate Marketing des Bundesverbands Digitale Wirtschaft...

Einreichungsfrist für BVDW-Qualitätszertifikate bis 6. November verlängert

16.10.2020 Noch bis zum 6. November können sich Agenturen und Dienstleister der Digitalen Wirtschaft für die Qualitätszertifikate des BVDW (Gültigkeit: zwei...

DMEXCO @home: Neuer FOMA-Trendmonitor vorgestellt

24.09.2020 In einer heutigen Masterclass der www.dmexco.de wurde der neue Trendmonitor des Fachkreises Online-Mediaagenturen (FOMA) im Bundesverband Digitale...