Fokusgruppe Programmatic Advertising

Programmatic Advertising (PA) ist mit zweistelligen Wachstumsraten in Deutschland weiter auf Erfolgskurs. Es ist ein zentraler Erfolgsfaktor im Mediabusiness der Zukunft und einer der wichtigsten Vorteile der digitalen Kanäle im Wettbewerb um die Mediabudgets. Den programmatischen Handel digital adressierbarer Medien in Deutschland weiterzuentwickeln und nachhaltig zu gestalten, ist das Ziel unserer Fokusgruppe Programmatic Advertising. Qualität und Professionalisierung stehen dabei im Fokus.

Das Gremium aus Agenturen, Vermarktern, Technologiedienstleistern und Plattformanbietern setzt dazu auf segmentübergreifende Zusammenarbeit. Hauptaufgaben sind die Vermittlung der wichtigsten Fachbegriffe, Wirkungsweisen und Methoden, die Entwicklung technischer Standards sowie die Bewertung von Qualitätskriterien und der Einsatz von Daten. Die Fokusgruppe kooperiert zudem mit verschiedenen nationalen und internationalen Partnerverbänden, wie dem IAB Europe und dem IAB US, dessen Lizenznehmer der BVDW in Deutschland ist, um länderübergreifend Entwicklungen abzustimmen und voranzutreiben.

RSS Diese News als RSS abonnieren

Agof lädt zu Webinar über neuen Programmatic-Service ein

25.03.2020 Die Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof) hat den Service „aqi“ zur automatisierten Ermittlung qualitativ hochwertiger Werbeumfelder im Rahmen...

Jörg Vogelsang in den Vorsitz der Fokusgruppe Programmatic Advertising gewählt

27.02.2020 Die Mitglieder der Fokusgruppe Programmatic Advertising haben Jörg Vogelsang (Index Exchange) zum Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Julian...

BVDW-Qualitätszertifikate: Bewerbungsphase startet am 9. März

25.02.2020 Ab dem 9. März können sich Agenturen und Dienstleister der Digitalen Wirtschaft für die Qualitätszertifikate des BVDW (Gültigkeit: zwei Jahre)...

Neuer Programmatic-Award: NEO IO zeichnet Wegbereiter aus

25.02.2020 Im Rahmen der Adtrader Conference verliehen Adzine und der BVDW zum ersten Mal den NEO IO Award an Innovatoren aus dem digitalen Marketing- und...

BVDW vergibt zehn Qualitätszertifikate in den Bereichen Search, Social Media, Trusted Agency und Programmatic Advertising

29.01.2020 Zum Jahresstart vergibt der BVDW in den Bereichen SEA, SEO, Social Media, Trusted Agency und Programmatic Advertising insgesamt zehn...

Code of Conduct Programmatic Advertising findet zahlreiche weitere Unterzeichner

29.11.2019 Das Interesse und die Bereitschaft zur Unterschrift des Code of Conduct Programmatic Advertising bricht nicht ab. Die aktuellsten Unterschriften...

Zur Zukunft des Third-Party-Cookies: BVDW forciert die Marktaufklärung zu alternativen technischen Ansätzen für zielgerichtete Werbung und schafft die erste Definition von „Advertising Identity“

27.11.2019 Berlin, 27. November 2019 – Vor dem Hintergrund technischer und regulatorischer Einschränkungen* bei der Nutzung von sogenannten Third-Party-Cookies...

Nicole Mortier in Vorsitz der Fokusgruppe Programmatic Advertising gewählt

22.10.2019 Die Mitglieder der Fokusgruppe Programmatic Advertising im BVDW haben Nicole Mortier (Yieldlab) in ihren Vorsitz gewählt. Die neue Stellvertretende...

ADZINE und BVDW verleihen mit dem „NEO IO“ den ersten deutschen Programmatic Award

15.10.2019 Das Fachmagazin ADZINE ruft zusammen mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. den „NEO IO Award“ ins Leben, der 2020 erstmals im Rahmen...

Die Bewerbungsphase für BVDW-Qualitätszertifikate startet am 1. Oktober / Zertifikate sind ab sofort durch Blockchain zusätzlich gesichert

25.09.2019 Die Bewerbungsphase um die gefragten Qualitätszertifikate des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. beginnt am 1. Oktober. Zertifikate werden...