BVDW Agency Academy

BVDW Agency Academy | Pitch with Purpose: Nachhaltiger gewinnen!

(21.03.2023, 10:00-11:30 Uhr, online)

Pitches sind vielschichtiger als wir denken! Gerade in herausfordernden Zeiten rückt das Thema Neugeschäft noch stärker in den Mittelpunkt von Agenturen.

Für viele ist es essenziell, neue Kunden zu gewinnen und das Business mit Bestandskunden auszubauen. Die bittere Realität ist jedoch, dass Agenturen im Durchschnitt 70% ihrer Pitches verlieren.


ELEMETARE FRAGESTELLUNGEN:

Wie also steigern wir die Gewinnrate?
Wie schaffen wir bessere Lösungen für unsere Kunden?
Wie bekommen wir effizientere und motiviertere Pitches hin?

Deswegen ist es jetzt wichtiger denn je, ökonomisch achtsamer mit Ressourcen umzugehen und nachhaltigere Pitch-Strategien zu verfolgen.

DIE ANTWORTEN LAUTEN:

Wir stellen uns zuerst eine Reihe von WARUM-Fragen.
Danach beschäftigen wir uns mit dem WAS oder WIE.

Anhand von konkreten Praxisbeispielen und Learnings aus langjähriger internationaler New Business-Erfahrung schauen wir dieses gewinnbringende Vorgehen genauer an.


Unsere Referentin Dr. Donna K. Heizer ist langjährige Expertin für Business Development und konzipiert individuelle Seminare, bei dem die Agentur-Mitarbeiter:innen nicht nur lernen, die Hidden Agenda potenzieller Neukunden zu entschlüsseln, sondern auch die wahren Bedürfnisse des Kunden zu erkennen und seinen Business-Purpose in den Mittelpunkt zu stellen. Sei dabei und lass Dich inspirieren!


Programm / Ablauf:

  1. Impuls durch Dr. Donna K. Heizer – Pitch with Purpose: Nachhaltiger gewinnen! (ca. 40 min)
  2. Panel mit Anke Herbener, Christian Reschke, Kai Ebert & Dr. Donna K. Heizer – Wie unterschiedlich pitchen Agenturen? Und wie haben Agenturen die Methode „Pitch with Purpose“ schon erfolgreich umgesetzt? (ca. 15 min)
  3. Q&A Session – Diskurs mit Teilnehmer:innen. Eure Fragen, euer Insights und viele Antworten von unseren Experten:innen? Wir freuen uns auf Deinen Input. (ca. 25 min)

Für BVDW-Mitglieder (auch mehrere Teilnehmer:innen auf einer Agentur) ist unsere Agency Academy kostenlos.

TIPP: Am besten sendest Du diesen Link an Deine Agentur-Experten:innen für Neugeschäft und Kundenentwicklung und lässt Sie auch an unserer Academy teilnehmen – es lohnt sich!

Gäste können ein Ticket für 99,00 EUR buchen.


In der BVDW Agency Academy bündelt der BVDW seine Serviceangebote für Agenturen. Dieses Format umfasst digitale Workshops, Live-Events und Webinare, in denen Experten: innen ihr Wissen teilen. Ziel ist es, Agenturinhaber: innen und Agenturmitarbeiter: innen mit wertvollen Insights zu versorgen, fachlich fit zu machen und ihre tägliche Arbeit zu verbessern.

Die Agency Academy ist ein Projekt unter der Schirmherrschaft des Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen.

Dr. Donna K. Heizer
Selbständige Beraterin und Expertin für Business Development mit mehr als 23 Jahren nationaler und internationaler Expertise in Sachen Agenturneugeschäft u.a. bei marchFIRST, Interone und Philipp und Keuntje. Heizer konzipiert Seminare, wie man im Neugeschäft und beim Kundenausbau erfolgreicher agiert.

Anke Herbener
Vizepräsidentin BVDW, Mitglied im Vorsitz des BVDW-Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen, Group CEO der TWT und Group CEO der Muttergesellschaft Greven. Als Gründerin und Geschäftsführerin hat Herbener viel nationale und internationale Erfahrung (u.a. bei McCANN Worldgroup, MRM Germany, Digitas LBI, Publicis) gesammelt.

Kai Ebert
Mitglied im Vorsitz des BVDW-Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen und General Manager von Valtech Deutschland. Ebert verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der digitalen Agenturbranche (u.a. bei Jung von Matt, Fork Unstable Media) und steht für ein breites Themenspektrum von digitalem Marketing bis zum eCommerce.

Christian Reschke
Mitgründer einer Mitgliedsagentur des BVDW-Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen und CEO der Kühlhaus AG - the digital experience agency - aus Mannheim. Reschke ist seit 1997 Digital-Unternehmer, Online-Veteran und war viele Jahre Lehrbeauftragter für Online-Marketing und E-Commerce u.a. an der HS Mannheim, FH Heidelberg, DHBW Karlsruhe.