Digitalexperten im Gespräch

Mit den BVDW-Masterclasses (ehemals Seminars) fördern wir den Wissensaustausch zwischen Fachpublikum und Digitalexperten zu den Themen, die die Branche aktuell bewegen. In mehreren Panels und Vorträgen geben Experten aus Mitgliedsunternehmen und -organisationen des BVDW Einblicke in Best Cases, Erfahrungen und mögliche Entwicklungen der Zukunft.

Die BVDW-Masterclasses finden 2023 im Rahmen der DMEXCO statt.

Masterclasses

7. September 2021

Digitale Werbung in Deutschland und Europa

In dieser Masterclass beleuchten wir aktuelle Entwicklungen im digitalen Werbemarkt und präsentieren Daten zur Entwicklung des Marktes in Deutschland und Europa.

Speaker:
Thomas Duhr, General Manager External Affairs, Ad-Alliance | Vizepräsident Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V.
Dr. Daniel Knapp, Chief Economist, IAB Europe

07.09.2021 | 10:00 - 10:30 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Brand Safety und Brand Suitability - ein Perspektivencheck (Teil 1)

Das Thema Brand Safety beschäftigt derzeit nicht nur werbungtreibende Anbieter von Markenartikeln sondern die gesamte digitale Werbebranche. Der Bundesverband Digital Wirtschaft (BVDW) e. V. und die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (agof) e. V. haben es sich zur Aufgabe gemacht, die kritischen Punkte hinsichtlich der Markensicherheit zu eruieren, die Definitionen der Begrifflichkeiten Brand Safety, Legal Safety und Brand Suitability zu vereinheitlichen sowie mit Mindeststandards für die Messung Transparenz herzustellen. Im ersten Schritt wurde mittels einer umfassenden Marktbefragung ermittelt, wie die Branche das Thema Brand Safety derzeit beurteilt und welche Handlungsfelder noch offen sind. Wir stellen Ergebnisse der Befragung vor und diskutieren sie.

Speaker:
Dr. Philipp von Hilgers, Managing Director & Partner, Meetrics | Vorsitzender der Fokusgruppe Digital Marketing Quality (DMQ) im BVDW
Claudia Dubrau, Geschäftsführerin, Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (agof) e. V.
Dr. Wenzel Drechsler, Head of Market Research & Media Consulting, United Internet Media
Klaus-Peter Schulz, Geschäftsführer und Sprecher, OMG e.V. Organisation der Mediaagenturen

07.09.2021 | 10:40 - 11:10 Uhr | Link zu DMEXCO-Plattform

Zurück zur Übersicht

Post-Cookie-Ära – Der Weg in eine goldene Zukunft für Verbraucher und Wirtschaft?

In der Diskussion um das Auslaufen der Third-Party-Cookies gibt es verschiedene Initiativen, um weiterhin digitales Business zu ermöglichen, z. B. die Privacy Sandbox / Project Rearc / Contextual Targeting / ID-Lösungen. Dieses Panel soll die aktuell eingeschlagenen Wege für die Branche beleuchten und einen Einblick in Alternativen geben.

Speaker:
Thomas Duhr, General Manager External Affairs, Ad-Alliance | Vizepräsident Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V.
Anna Schenk, Managing Director EMEA, Semasio | Stv. Vorsitzende des Ressorts Data Economy im BVDW
Tobias Wegmann, CTO, Prex Programmatic Exchange | Stv. Vorsitzender des Ressorts Data Economy im BVDW
Alwin Viereck, Bereichsleiter | Programmatic, AdTechnology & Product, United Internet Media | Lableiter Identity im Ressort Data Economy

07.09.2021 | 11:20 - 11:50 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Shoppen in der Smart City: So bleibt der stationäre Handel durch digitale Lösungen wettbewerbsfähig

Die Zunahme des Onlinehandels gefährdet die Profitabilität des stationären Handels. Wenn wir in den Innenstädten der Zukunft weiterhin in Geschäften shoppen gehen wollen, brauchen wir neue Erfolgskonzepte für den stationären Handel, die das Einkaufen zum Erlebnis machen und bequemer gestalten. Wie können digitale Lösungen dabei unterstützen, den stationären Handel langfristig attraktiv und wettbewerbsfähig zu halten? Dieser Frage gehen wir auf den Grund.

Moderation:
Anna Dietrich, Referentin Mobilität, KI & Smart Cities, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V.

Speaker:
Dr. Stephanie Rumpff, Head of Business Development, Pwc
Peter Dräger, Managing Director Grey Shopper, Greyshopper
Sebastian Baumann, Managing Director, Stocksquare

07.09.2021 | 12:00 - 12:30 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Connected Economy – die wirtschaftliche und gesellschaftliche Verantwortung datengetriebener Geschäftsmodelle

Politisch und gesellschaftlich wird digitale und insbesondere auch personalisierte Werbung in Frage gestellt. Eine Entwicklung, die die Branche aufrüttelt und verändert. Diese Masterclass soll diskutieren, wie wir Marketing attraktiver machen sowie Aufklärungsarbeit leisten können, um das Verständnis für unsere Prozesse zu vergrößern. Gleichzeitig soll aber auch aufgezeigt werden, welche Verantwortung wir selbst in der Connected Economy der Gesellschaft gegenüber haben und wie wir dieser Verantwortung gerecht werden können.

Speaker:
Andreas Lux-Wellenhof, Head of Programmatic Supply EMEA, Google
Christopher Reher, Director Data Strategy and Products, Media Impact | Vorsitzender des Ressort Data Economy im BVDW
Dr. Cornelia Sindermann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Ulm / Projekt DiDat
Thomas Mendrina, VP Publisher Central Europe & Head of External Relations EMEA, Xandr

07.09.2021 | 12:40 - 13:10 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Search Marketing Trends 2021/22: Klickt noch jemand in der Google-Suche?

Suchmaschinenanbieter wie Google oder Bing passen ihre Suchergebnisdarstellung stetig an und entwickeln diese im Sinne der Nutzer weiter. Entwicklungen wie Featured Snippets und Direct Answers lassen eine Abnahme der Klicks auf klassische Suchergebnisse vermuten, da die Suchintention der Nutzer immer häufiger primär direkt in Form von Text, Bild oder Tabelle beantwortet wird. Diese Entwicklungen beeinflussen seit längerem die SEO-Branche werden voraussichtlich zunehmen. Die BVDW-Fokusgruppe Search zeigt auf, welche Auswirkungen diese Entwicklungen tatsächlich haben und diskutiert mit erfahrenen SEO- und SEA-Experten, wie Website-Betreiber auch zukünftig Interessenten und Neukunden in den Suchsystemen erzielen können. Dabei stehen Trendthemen wie lokale Suchanfragen, Google Discover und der Umgang mit den Google-Eigenprodukten im Fokus.

Moderation:
Jens Fauldrath, Geschäftsführer, get:traction GmbH | Vorsitzender der Fokusgruppe Search im BVDW

Speaker:
Johannes Voigt, Head of SEO, 42Digital
Kerstin Forster, Teamleitung SEA/PPC, Xpose360
Andreas Hörcher, Geschäftsführer, Finnwaa GmbH | Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Search im BVDW
Robin Schulze, Manager, Search Specialists - Central Europe, Google

07.09.2021 | 13:20 - 13:50 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Die CDR Building Bloxx: Baukasten zur Einführung digitaler Verantwortung im Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt adressiert Corporate Digital Responsibility (CDR) die Verantwortung von digitalem Handeln für eine positive Entwicklung von Unternehmen, Gesellschaft und Umwelt. Sie geht über regulatorische Anforderungen hinaus und wird als proaktive Selbstverpflichtung verstanden. Als fester Bestandteil wird CDR in alle Unternehmensprozesse, Produkte und Dienstleistungen integriert und transparent nach innen und außen gelebt. Für Unternehmen ist CDR ein wesentlicher Beitrag, um nachhaltig, zukunftsfähig und erfolgreich zu sein. In der Materclass wird ein praxisorientiertes Framework vorgestellt, das Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft dabei unterstützt, ein gemeinsames Verständnis von Corporate Digital Responsibility (CDR) sowie einheitliche Standards zu ihrer Umsetzung in Organisationen zu entwickeln - die CDR Building Bloxx des BVDW.

Moderation:
Karine Rübner, Referentin Digital Responsibility & New Work, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V.

Speaker:
Carsten Rossi, Geschäftsführer, Kammann Rossi | Lableitung CDR Building Bloxx
Dominik Golle, Projektmanager Technologie, Leiter ZD.B Themenplattform Verbraucherbelange in der Digitalisierung, Bayern Innovativ
Dr. Norman Ihle, IT-Innovationsmanager, EWE

07.09.2021 | 14:00 - 14:30 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Von MarTech zu BrandTech, von Effizienz zu Effektivität

Modernes Marketing ist ohne MarTech nicht mehr denkbar, die Automatisierung von Standardprozessen schreitet rasant voran. Die Bereiche Markenentwicklung, -governance und -management versprechen unter dem Schlagwort BrandTech die nächste Evolutionsstufe. In dieser Masterclass schauen wir uns Benchmarks und Best Practices für ein ganzheitliches Marken- und Marketingökosystem an, sprechen über Schnittstellen und Herausforderungen.

Speaker:
Kai Ebert, Chief Strategy Officer, Fork Unstable Media | Stv. Vorsitzender des Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen im BVDW
Stefan Mohr, COO, Argonauten | Vorsitzender des Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen im BVDW
Kristina Bonitz, Geschäftsführerin, SinnerSchrader

07.09.2021 | 14:40 - 15:10 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform

Zurück zur Übersicht

Next-Gen Mobile Advertising: Zielgruppenansprache im Mobile-First-Zeitalter

Mobile Plattformen wie Snapchat, TikTok oder Instagram sind allesamt bildgetrieben und spielen, da sie eine für viele Brands relevante Zielgruppe ansprechen, eine bedeutende Rolle in der Omnichannel-Marketing-Strategie von Werbetreibenden. Braucht es neue Formate für die (bewegt-)bildgetriebenen Plattformen auf mobilen Endgeräten und ihre spezifischen Zielgruppen, um erfolgreiche potentielle KundInnen zu erreichen? Welche weiteren Besonderheiten gilt es für Next-Gen Mobile Advertising zu beachten?

Speaker:
Julia Wittich-Sauer, Director Business Development CEE, Criteo GmbH | Stv. Vorsitzende der Fokusgruppe Mobile im BVDW
Bertrand Cocallemen, Global Creative VP Strategic Clients, Teads
Meike Siewert, Senior Sales Manager & Branding Lead, Google
Kathrin Franssen, Agency Partnerships Lead, TikTok
Kira Grabner, Agency Partner, Facebook

07.09.2021 | 15:20 - 15:50 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Englisch

Zurück zur Übersicht

Social Commerce: wie Produkte Menschen finden

„Social Only“-Brands, die erfolgreich direkt auf Instagram und Co. ihre Produkte verkaufen, machen es vor: Social Media spielt auch im E-Commerce eine entscheidende und wachsende Rolle. In unserer Masterclass wollen wir beleuchten, wie Social Commerce funktioniert und welche Felder es umfasst - von Liveshopping bis Content Creator Economy. Denn es steht fest: Social Commerce gewinnt immer mehr Bedeutung im digitalen Salesprozess.

Speaker:
Anke Herbener, CEO, TWT Group | Co-CEO, Greven Group | Vizepräsidentin Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V.
Matthias Maurer, CEO, La Red | Stv. Vorsitzender des Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen im BVDW
Peer Wörpel, Creative Agency Partner, Facebook
Viktor Dik, Co-Founder & CMO, Brookly Soap Company

07.09.2021 | 16:00 - 16:30 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Human-centric Leadership: What leaders need to know!

Wie hat sich die Arbeitswelt durch die Corona-Pandemie verändert? Und was bedeuten diese Veränderungen für die Führungskultur in Unternehmen? In unserer Masterclass diskutieren wir mit Expert*innen aus der Praxis darüber, wie Arbeit neu gestaltet werden kann und welche Anforderungen sich daraus für Führungskräfte ergeben. Dabei gehen wir auf die zentrale Frage ein, die sich gegenwärtig alle Unternehmen stellen (sollten): Muss Arbeit neu gedacht werden? Während das operative Engagement reduziert werden sollte, geht es bei moderner Führung darum zu verstehen, wie die unterschiedlichen Eigenschaften der Mitarbeitenden mehrwertstiftend eingesetzt werden können und wie daraus das Beste für ein Projekt und alle Beteiligte gewonnen werden kann. Arbeiten wird im Zeitalter der Digitalisierung immer komplexer und erfordert ein neues Mindset.

Moderation:
Marcus Merheim, Director Marketing & Growth, Deba | Stv. Vorsitzender des Ressorts Arbeitswelt der Zukunft im BVDW

Speaker:
Jannika Bock, Director Client Solutions, Central Europe Large Customer Sales, Google | Stv. Vorsitzende des Ressorts Arbeitswelt der Zukunft im BVDW
Oliver Herrmann, Group Headquarters, SVP Tribe Lead New Ways of Working, Deutsche Telekom
Wolfram R.M. Sauer, Head of Public Affairs Berlin / Brüssel, NEW WORK

07.09.2021 | 16:40 - 17:10 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Affiliate-Marketing – der Performance-Motor im Wandel der Zeit

Durch Flexibilität und Wandlungsfähigkeit hat Affiliate Marketing immer wieder bewiesen, welche Kraft und Performance ihm eigen ist. Als risikoarmer, absatzbasierter und innovativer Kanal mit multiplen Möglichkeiten ist das Affiliate Marketing im Kanalmix präsenter denn je. Es ist und bleibt unverzichtbarer Bestandteil effizienter Marketingstrategien. Die Session bietet Insights zu aktuellen Entwicklungen, Möglichkeiten und Meilensteinen dieser Disziplin, die überzeugen und inspirieren.

Speaker:
André Koegler, Performance Consultant, Easy Marketing | Vorsitzender der Fokusgruppe Affiliate Marketing im BVDW
Andreas Sasnovskis, Managing Director, Webgains | Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Affiliate Marketing im BVDW
Yvette Tilly, Head of Business Development, Oliro GmbH | Stv. Vorsitzende der Fokusgruppe Affiliate Marketing im BVDW
Valentina Piol, Director of Affiliate Marketing, Artefact | Stv. Vorsitzende der Fokusgruppe Affiliate Marketing im BVDW

07.09.2021 | 17:20 - 17:50 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht


8. September 2021

Der Riese im Schatten – Die Rolle von linearem Webradio in der Audio-Welt

Sie waren die Keimzelle der digitalen Audio-Revolution: die Webradios. Sie brachten die ersten Hörer*innen ins Netz. Später kamen UKW-Sender dazu, dann Podcasts und noch später Streaming. Während heute vor allem von Letzteren gesprochen wird, stehen die linearen Webradio-Angebote zumindest in der Fachöffentlichkeit weniger im Fokus als bei den Nutzer*innen selbst. Denn die greifen weiter aktiv auf Simulcasts von UKW-Stationen, professionelle Sender, die wirklich nur im Netz zu hören sind, und auf User-Generated-Radios zurück. Die durchschnittliche Nutzungsdauer pro Hörvorgang liegt hier im Schnitt zwischen 60 und 90 Minuten. In der Masterclass diskutieren wir, wie das Potenzial der linearen Webradio-Angebote von Marken optimal für die Kommunikation genutzt werden kann. Dabei betrachten wir auch Besonderheiten der Angebote und stellen sie ins Verhältnis zu anderen Online-Audio-Kanälen.

Moderation:
Lars Peters, Podcast Account Director, Spotify

Speaker:
Christoph Falke, Managing Director Axel Springer Audio, Axel Springer
Katharina Zeschke, Leiterin Business Development, RMS
Andreas Lang, Geschäftsführer, Studio Gong

08.09.2021 | 10:00 - 10:30 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Von der Advertising Identity bis hin zur EU eID: Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

Digitale Identitäten sind in aller Munde. Selbst Angela Merkel trifft sich mit führenden Unternehmen, um ein deutsches ID-System für Verwaltungs- und Gesundheitsdienstleistungen einzuführen. Wir diskutieren schon länger über Identitäten zur Ausspielung von Werbung: Der BVDW hat bereits 2019 den Begriff der Advertising Identity definiert sowie einen Marktüberblick über verschiedene Anbieter veröffentlicht. Mit diesem Panel wollen wir nun die neuen Entwicklungen beleuchten und darauf eingehen, was andere Projekte vom System der Advertising Identities lernen können und wie Nutzerinnen und Nutzern in verschiedensten Szenarien die Souveränität über ihre Daten ermöglicht werden kann.

Speaker:
Sara Sihelnik, Country Director DACH, Quantcast
Achim Schlosser, CTO, European NetID
Andreas Sierts, Director Product Management, Adform
Eric Hall, Gründer und Advisor, Halls of Digital Strategies | Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Programmatic Advertising im BVDW

08.09.2021 | 10:40 - 11:10 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

FOMA-Trendmonitor 2021

Der FOMA-Trendmonitor ist das fest etablierte Stimmungsbild der führenden Online-Mediaagenturen in Deutschland. Er erscheint bereits im 15. Jahr in Folge und dieses Jahr erneut in Kooperation mit der OMG e.V. Organisation der Mediaagenturen.

Speaker:
Manfred Klaus, Managing Partner, Plan.Net | Vorsitzender der Fokusgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) im BVDW
Uli Kramer, Managing Director, Pilot | Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) im BVDW
Sascha Jansen, CDO, Omnicon Media Group | Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) im BVDW
René Lamsfuß, Chief Analytics Officer, Publicis Media | Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) im BVDW
Timucin Guezey, Managing Director, Mindshare | Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) im BVDW
Klaus-Peter Schulz, Geschäftsführer und Sprecher, OMG e.V. Organisation der Mediaagenturen

08.09.2021 | 11:20 - 11:50 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Brand Safety und Brand Suitability - ein Perspektivencheck

Brand Safety ist im deutschen Werbemarkt etabliert. Brand Suitability scheint das nächste Level zu sein und sprengt die engen Grenzen der bisherigen Denke. Die Masterclass beleuchtet das Konzept dahinter und nimmt den aktuellen Status quo in den Fokus.

Speaker:
Janine Kühnrich, Director Digital Product Management, Media Impact | Stv. Vorsitzende der Fokusgruppe Digital Marketing Quality (DMQ) im BVDW
Patrick Stoltze, Director Publisher & Platform CEE, Integral Ad Science
Tobias Fella, Geschäftsführer, Ströer Digital Publishing
Wolfgang Bscheid, Managing Partner, Mediascale

08.09.2021 | 12:00 - 12:30 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Data-driven & AI-powered Customer Experience: wie Customer-Centricity heute geht

Das Marketing befindet sich in einem grundsätzlichen Wandel. Kreatives Talent wird mit digitalen Ansätzen ergänzt. Unternehmen geht es darum, Kunden besser zu verstehen, Convenience und Relevanz zu erhöhen, Individualisierung zu ermöglichen, Botschaften über verschiedene Touchpoints hinweg zu koordinieren und Vorhersagetools zu etablieren, um schneller auf Marktschwankungen reagieren zu können. KI ist dabei treibende Kraft. Richtig eingesetzt, wird sie optimierte Kundenprozesse, echte Kundenfokussierung und Effizienz schaffen. Im Rahmen des Panels werden wir aktuelle Trends und konkrete Ansätze von KI im Kontext des Marketings und der Customer Experience beleuchten. Dabei stellen wir Themen wie „KI in Kreativprozessen“ und „KI und Customer Insights“ in den Mittelpunkt und beleuchten technische Ansatzpunkte ebenso wie Aspekte der Datenethik.

Moderation:
Dr. Oliver Bohl, Geschäftsführer, Triplesense Reply | Vorsitzender der Fokusgruppe Digital Commerce im BVDW

Speaker:
Ellen Kuder, Vice President, DACH - AfterPay, Arvato Financial Services | Stv. Vorsitzende der Fokusgruppe Digital Commerce im BVDW
Dr. Parsis Dastani, CEO, Dastani Consulting
Sebastian Heinz, CEO, STATWORX

08.09.2021 | 12:40 - 13:10 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Eine juristische Perspektive auf den digitalen Wandel: TTDSG / e-Privacy-VO

Gesetzgebung und Rechtsprechung entwickeln sich immer weiter. Wir wollen beleuchten, was sich im letzten Jahr getan hat (ePrivacy-Verordnung/TTDSG) und den Zuschauern einen Einblick in die zu ziehenden Konsequenzen geben. Datenschutz und Privacy sind komplexe Themen, die nicht jeder vollumfänglich durchschaut, die aber für jedes Unternehmen relevant sind. Diese Masterclass erschließt die juristische Perspektive auf die Themen und soll für Erhellung sorgen.

Speaker:
Stefan Hanloser, Vice President, Data Protection Law & Policy, ProSiebenSat.1 Media
Susanne Stollhoff, Head of Digital and Data Law, Axel Springer
Stephan Zimprich, Geschäftsführer, Fieldfisher Tech
Christoph Zippel, Senior Legal Counsel, RTL Mediengruppe

08.09.2021 | 13:20 - 13:50 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Hacking Healthcare – Digital Health 2030

Strategische Ausrichtung eines digitalen Gesundheitssystems 2030: Ausgehend von der gegenwärtigen Lage nebst aktueller Herausforderungen im Gesundheitswesen wird eine erstrebenswerte und realisierbare Vision für das Jahr 2030 vorgestellt und diskutiert. Im Zentrum der Vision steht ein Gesundheitswesen, welches allen Menschen selbstbestimmte, kompetenzunabhängige Gesundheitsgestaltung und Teilhabe ermöglicht. Eine BVDW-Positionsliste bündelt, welche Schritte von Politik und Wirtschaft eingefordert werden, um in zehn Jahren selbstbestimmte und kompetenzunabhängige Gesundheitsgestaltung über den gesamten Lebenshorizont hinweg zu ermöglichen.

Moderation:
Dr. Florina Speth, Referentin Digital Health, Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V.

Speaker:
Philipp Butzbach, Managing Director, medzapp GmbH | Labvorsitz Apps auf Rezept im Ressort Smart World
Diana Jansen, Geschäftsführerin, CoVital20 | Labvorsitz Digital Health 2030 im Ressort Smart World
Katrin Reuter, CEO, Trackle
Mirko Kisser, Gründer & Geschäftsführer, Celloon
Ronny Köhler, Consultant, Wdv Gesellschaft für Medien & Kommunikation | Labvorsitz Digital Health 2030 Im Ressort Smart World

08.09.2021 | 14:00 - 14:30 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Beyond Banners – effektives Omnichannel-Marketing

In dieser Masterclass soll der Status quo von Omnichannel Programmatic in Deutschland diskutiert werden. Wie weit sind wir? Welche Kanäle haben die Nase vorn, welche hinken hinterher? Wo liegen die größten Potentiale? In diese Diskussion werden auch die aktuellen Zahlen und Fakten einfließen, die der neue Leitfaden zum Thema Omnichannel Programmatic beinhaltet, der jüngst vom BVDW erarbeitet und veröffentlich wurde.

Speaker:
Jörg Vogelsang, Consultant & Owner, 101con - Digital Services & Consultancy | Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Programmatic Advertising im BVDW
Tobias Hefele, Managing Director, Nqyer XMedia
Ilka Voss, Teamlead Online Marketing Classic & Programmatic Media, OTTO
Norman Wagner, Head of Group Media, Deutsche Telekom
Carsten Becker, Managing Partner Programmatic & Digital Innovation, Omnicom Media Group Germany | Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Programmatic Advertising im BVDW

08.09.2021 | 14:40 - 15:10 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Primetime for Programmatic CTV: Data, Content and Targeting

People are cutting the cord on linear TV with younger target groups leading the trend. The first advertisers are already deliberately targeting viewers via CTV who have not seen a single spot on conventional TV. And massive market changes are happening: 76% of marketers have shifted investments to CTV already. Time to conduct a detailed examination of the CTV advertising ecosystem. Where are we at in terms of players, requirements and content? What challenges are we facing when it comes to privacy, consent management, ad measurement and targeting? And what will the bright future bring when Programmatic Advertising enters the big screen? Join our BVDW lab panel with an excellent array of industry experts.

Speaker:
Sven Hagemeier, Director Inventory Partnerships - EMEA, The Trade Desk | Lableitung CTV
Dustin Puschmann, Global Director Business Development Supply & Partnerships, ShowHeroes | Stv. Lableitung CTV
Stefan Santer, DSGVO-Experte & Account Executive DACH, Didomi
Patrick Kettenbach, Senior Media Operations Manager, DAZN
Julia Girrbach, Head of Video & Display Products, Seven.One Media GmbH
Nicole Ferguson, Managing Partner Sales & Consulting, GroupM

08.09.2021 | 15:20 - 15:50 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht

Standardisierte Podcast-Reichweiten – das Maß aller Dinge zur Bewertung von Podcasts?

Podcasts haben sich ein großes Publikum erschlossen und die Erfolgsstory geht ungebremst weiter. Mittlerweile gibt es 50.000 deutschsprachige Podcasts - Tendenz steigend. Was mit zunehmender Verbreitung des neuen Mediums immer wichtiger wird, sind Leistungsdaten - gleichermaßen wichtig für Podcaster und für Werbungtreibende, die Podcasts schon längst als effektiven Werbeträger entdeckt haben. Stand heute gibt es ein buntes Allerlei an Zahlen. Es muss dringend Klarheit und Vergleichbarkeit geschaffen werden. Aber welche Zahlen werden benötigt? Welche internationalen Standards gibt es? Braucht es auch zukünftig individuelle, z.B. plattformbezogene Zahlen? In der Masterclass wollen wir uns anhand dieser und weiterer Fragen einen Überblick über die Marktanforderungen verschaffen und die laufenden Initiativen in den verschiedenen Marktgremien erörtern.

Speaker:
Björn Kaspring, Vice President Product Management, Ströer Digital Media | Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW
Carsten Achterfeld, Exec. Director Audio & OOH Investment, Publicis Media | Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Audio im BVDW
Jörg Sunnus, Direktor Studienproduktion, Agma/Media-Micro-Census
Fabio Bacigalupo, Founder & Owner, Podcast Plattform
Christian Schalt, Chief Digital Officer, RTL Radio Deutschland
Jochen Wegner, Chefredakteur, Zeit Online

08.09.2021 | 16:00 - 16:30 Uhr | Link zur DMEXCO-Plattform
Sprache: Deutsch

Zurück zur Übersicht